Ablauf
Sowohl im Rahmen der neuropsychologischen Therapie als auch des Coachings definieren wir nach einem ersten Gesprächstermin zur Erfassung der individuellen Situation und angepasst an diese die Ziele der Therapie/des Coachings sowie das weitere Vorgehen.
Die weiteren neuropsychologisch-therapeutischen Termine beinhalten das Training der betroffenen Funktionsbereiche sowie das Vermitteln von Kompensationsmöglichkeiten aber auch eine laufende Re-Evaluierung der Gesamtsituation beziehungsweise der therapeutischen Auswirkungen auf den Alltag.
Die Coaching Termine gestalten sich in Abhängigkeit der Gesamtsituation, beinhalten aber vorwiegend Gespräche zur laufenden Evaluierung und Analyse der Situation beziehungsweise zur Unterstützung im Umgang mit den veränderten Fähigkeiten im anforderungsreichen Alltag. Hinzu kommen je nach Bedürfnis/Situation «Termine vor Ort», beispielsweise zur Evaluierung des Arbeitsplatzes und/oder für Gespräche mit relevanten beteiligten Personen (Case Manager, Arbeitgeber etc.).
Kosten
Die therapeutischen Angebote sind keine durch die Grundversicherung gedeckten Leistungen. Ob und inwiefern anderweitige (Zusatz-)Versicherungen die Kosten übernehmen, muss im individuellen Fall geprüft werden.
Neuropsychologische Therapie:
- Folgen eines Unfallereignisses: bei vorhandener Kostengutsprache wird die Therapie von der Unfallversicherung übernommen.
- Folgen einer Erkrankung: hier muss im Einzelfall geprüft werden, ob eine Zusatzversicherung oder eine anderweitige Versicherung (z.B. Invalidenversicherung) die Kosten übernimmt. Bei der Abklärung der Kostenübernahme sind wir gerne behilflich.
Neuropsychologisches Coaching:
- Auch diesbezüglich muss im Einzelfall geprüft werden, ob eine (Zusatz-)Versicherung oder anderweitige Stelle die Kosten übernimmt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bei weiterer Abklärung der Kostenübernahme sind wir gerne behilflich.
Eine eigene Übernahme der Kosten (Therapie/Coaching) ist möglich, Tarif auf Anfrage.
Sprachen
Das therapeutische Angebot richtet sich an deutschsprachige Klientinnen und Klienten.